Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Jede Woche besuchen wir einen erfolgreichen Unternehmer, um zu erfahren, was ihn motiviert und wie er es geschafft hat, ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen. Heute sprechen wir mit Saskia van Haaren von Bademantelparadies.de.
"Wir haben den Webshop 2008 errichtet. Die Idee ist eigentlich entstanden, als ich selber keinen schönen Bademantel im Internet finden konnte. Ich suchte und suchte, aber alles was ich finden konnte, waren weiße und blaue Bademäntel. Und dann ist man im Ausland und hat plötzlich eine große Auswahl. Das hat mir die Augen geöffnet und war eine perfekte Nische für uns. Wir hatten schon seit einiger Zeit darüber nachgedacht, einen Webshop für den Verkauf von Bademänteln zu beginnen: Diese Idee hat uns ziemlich schnell begeistert, gerade weil wir damit eine Nische gefunden hatten. Inzwischen sind drei Menschen in Vollzeit mit dem Webshop beschäftigt."
"Ja, innerhalb dieses Segments ganz bestimmt. Es gab einfach nicht viel auf dem Markt und in diese Lücke sind wir gesprungen, und das war richtig so. Es gab kaum echte Konkurrenz. Unser Bademäntel-Sortiment ist verglichen mit anderen Anbietern sehr breit. Alles unter 1 Dach! Damit möchten wir uns von anderen unterscheiden und diese Marktlücke füllen.”
2010 haben wir dann beschlossen, auch
/ und Logo anzubieten. Wir waren nicht untätig und bieten das Personalisieren auf verschiedene Weise an. Und das ist alles bereits ab 1 Stück möglich und der Versand geschieht innerhalb 1 – 2 Werktagen.""Ja, absolut. Wir können ein enormes Wachstum seit dem Beginn 2008 verzeichnen. Wir haben klein angefangen; man sucht gute Einkaufskanäle, die haben wir gefunden und dann ging alles ganz schnell. Aber das fällt einem natürlich nicht in den Schoß; wir haben viel investiert, wir suchen immer nach neuen Möglichkeiten und bald werden wir sogar 3-D drucken! Wie oben schon erwähnt, ist das
sehr gefragt. Und sehr bald schon kann man dann seinen Namen mittels 3-D-Stickerei auf einen Bademantel anbringen lassen. Das ist eine Stickerei, bei der zusätzlich ein Füllmaterial auf den Bademantelstoff gelegt und fixiert wird. Schwierig zu erklären, aber das Bildmaterial zeigt den dreidimensionalen, reliefartigen Effekt.""Puh! Wir haben durchaus die üblichen Schwierigkeiten gehabt, von Anfang an. Die Lagerung; je größer man wird, desto mehr muss man natürlich lagern, alles gut verwalten. Retouren, die vom Kunden beschädigt waren, beispielsweise durch Flecke. Man hat mit Lieferanten zu tun, die auf einmal ein bestimmtes Produkt nicht mehr liefern. Man muss das Sortiment im Shop ständig aktualisieren, antizipieren also und hart arbeiten. Aber auch die Kunden übers Internet erreichen; das machen wir zu 80% organisch, 20% durch den Einsatz von Sozialen Medien.
"Ja sicher, gleich zu Beginn haben wir auch einen deutschen Webshop errichtet: www.bademantelparadies.de. Und seit 2015 versuchen wir auch den belgischen Markt zu bedienen mit dem Webshop www.badjas.be."
"Ich denke, die wichtigsten Dinge sind:
"Ja, es ist wichtig, begeistert, ideenreich und durchsetzungsfähig zu sein, wenn du dich selbstständig machen willst. Nicht jeder ist ein geborener Unternehmer, Selbstkenntnis ist also von Vorteil!"