Heimsauna kaufen? Darauf sollten Sie achten

Saunas und Bademäntel gehen Hand in Hand, wie man weiß. Viele unserer Kunden sind daher auch begeisterte Besucher der schönsten Saunas unseres Landes. Eine öffentliche Sauna bietet absolut viele Vorteile. Es gibt immer eine breite Auswahl an unterschiedlichen Sauna-Konzepten. Man findet dort gute Restaurants mit frischen Produkten und, nicht unwichtig, es ist dort gesellig. Ein Saunabesuch ist nämlich auch eine soziale Angelegenheit. Dennoch entscheiden sich immer mehr Menschen für eine private Sauna im eigenen Zuhause. Welche Vorteile bietet diese eigentlich und worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Genug Vorteile ...
Zu allererst brauchen Sie buchstäblich nicht mehr zur Tür raus (außer natürlich, Sie platzieren die Sauna in Ihrem Garten), aber dann ist es auch nur eine Frage von mal eben in den Bademantel und die Flip-Flops schlüpfen. Nach dem Ankauf werden die Kosten – je nach Sauna-Typ – rückläufig, denn seien wir mal ehrlich: Ein Saunabesuch kostet schnell mal 50 Euro. Daneben haben Sie den Vorteil, alleine in einer Sauna zu sein, was für viele einen großen Mehrwert bedeutet. Sie bestimmen selbst, wann Sie in die Sauna gehen, selbst wenn es halb zwölf in der Nacht ist. Ihre Sauna ist immer geöffnet. Saunas gibt es in vielerlei Größen und Preisklassen, für jedes Portemonnaie ist eine Sauna nach Maß zu finden. Ist Ihnen eine neue Sauna eine zu große Investition? Schauen Sie sich dann erst auf einer Internet-Plattform um, hier kann man mit etwas Glück für wenig Geld eine Second Hand Sauna finden. Selbstverständlich sollten Sie dann auf die Qualität achten, und lassen Sie die Sauna von einem Spezialisten platzieren.
Worauf müssen Sie achten?
Wie gesagt sind viele unterschiedliche Sauna-Modelle erhältlich. Informieren Sie sich bei einem Saunaspezialisten immer nach der optimalen Installation Ihrer Sauna, sodass Sie Brandgefahr für Ihr Zuhause ausschließen können. Die Versicherung deckt nämlich keinen Schaden, der durch Saunen verursacht wurde, die nicht fachgerecht platziert wurden. Lassen Sie eine Sauna immer von einem anerkannten Installateur platzieren.
Dies sind die populärsten Heimsaunen!
Infrarotkabine
- Infrarotlicht ist eine Wohltat für die Muskeln und den Blutkreislauf.
- Das Infrarotlicht erwärmt nur, was sich im Strahlungsbereich befindet
- Der Kaufpreis einer neuen Infrarotkabine beträgt mindestens ca. € 800.
- Ein solch kleiner Sauna-Typ ist praktisch überall gut zu platzieren und braucht 230 Volt.
- Man braucht also keinen Starkstrom anlegen zu lassen, was einen großen Vorteil darstellt.
- Auch die Verbrauchskosten halten sich im Rahmen, ca. 2 Euro pro Sitzung.
Finnische Sauna
Die finnische regt die Phantasie an! Wasser aufgießen, Saunaofen, manchmal mit Infrarotpanelen versehen! Der Gesundheit des Benutzers kommt es zugute: in Finnland wird von den Krankenversicherungen sogar der Besitz einer Sauna verlangt. Die finnische Sauna ist ab ca. € 1000 erhältlich und die kleineren Modelle brauchen gegenwärtig auch nicht mehr als 230 Volt. Für ein größeres Modell und daher auch mehr Heizkapazität wird Starkstrom benötigt (380 Volt 9 KW).
Sorgen Sie für eine gute und sichere Platzierung durch einen geprüften Installationsbetrieb! Ein Steinboden oder eine Ofenplatte und vollständige Ventilation sind wichtige Voraussetzungen für die Installation einer finnischen Sauna. Bekommen Sie schon Lust auf Sauna? Wer einmal eine Heimsauna gewöhnt ist, will nie mehr ohne sein! Natürlich shoppen Sie Ihren Saunabademantel bei uns, auf www.bademantelparadies.de!