Welcher Bademantel passt am besten zu Ihrer Haut?

Bademantel Ihrer Haut

Bademäntel gibt es natürlich in vielen Sorten, deshalb ist es nicht immer ganz einfach, um einen Bademantel zu selektieren, der gut zu Ihnen passt. Wenn Sie auf der Suche sind nach einem Bademantel, der besonders gut zu Ihrer Haut passen soll, denken Sie hier an die Farbe und an die Struktur, dann kann es hilfreich sein, um hier und jetzt zu erfahren welcher Bademantel am besten zu Ihrer Haut passt.

Empfindliche Haut?

Zuerst fangen wir mit dem praktischen Teil dieses Blogs an: das Material Ihres Bademantels. Das Bademantel-Material sollte mit dem jeweiligen Verwendungszweck übereinstimmen. Ein Sauna-Bademantel sollte daher aus Baumwolle hergestellt sein, während ein herrlich weicher Morgenmantel auch aus einem synthetischen Stoff hergestellt sein darf, denken Sie dabei an Fleece. Es kann natürlich auch sein, dass der alles bestimmende Faktor beim Aussuchen eines passenden Bademantel-Materials die eigene, eher empfindliche Haut ist. Wenn Sie unter Allergien leiden, denken Sie dabei zum Beispiel an ein juckendes, rissiges Ekzem, dann kann es durchaus hilfreich sein, um einen Bademantel zu selektieren, der Ihre Haut so wenig wie möglich reizt.

Ein weißer Bambus-Bademantel

Wenn Sie schnell zu Hautproblemen neigen, dann sollten synthetische Materialien eher vermieden werden. Die Materialien Satin und Fleece können sehr hübsch aussehen, aber durch die Art und Weise der Produktion kann es passieren, dass sie schnell einen Juckreiz verursachen können oder andere Hautbeschwerden auslösen. Bei empfindlicher Haut ist es deshalb besser, um auf natürliche Materialien zurückzugreifen. Baumwolle und Bambus-Baumwolle sind dann ganz wunderbar geeignet. Sind Sie auf der Suche nach einem herrlich weichen Morgenmantel, der auch auf empfindlicher Haut gut getragen werden kann? Dann ist ein Bademantel aus Frottee oder aus Bambus-Baumwolle sehr zu empfehlen.

Bambus-Baumwolle ist die beste Option, wenn Sie ganz besonders allergisch auf bestimmte Materialien oder chemische Substanzen reagieren, die bei der Stoff-Herstellung verwendet werden. Bambus ist von Natur aus hypoallergen und kann vor Schimmelbildung schützen. Außerdem werden beim Anbau von Bambus kaum Schädlingsbekämpfungsmittel eingesetzt, was Sie beim Tragen eines Bambus-Bademantels auch sofort merken, vor allem wenn Sie unter einer besonders empfindlichen Haut leiden. Vielleicht ist es etwas ungewöhnlich, wenn man bei Stoffen an Bambus denkt. Sie können sich jedoch auf uns verlassen, wenn wir Ihnen sagen, dass sich Bambus-Baumwolle ganz besonders weich anfühlt, auch wenn die stabilen Halme dieser Riesengräser äußerst robust und formstabil sind.

Welche Farbe steht Ihnen am besten?

Sobald Sie sich für ein bestimmtes Material entschieden haben, sollte kurz darauf die nächste Entscheidung getroffen werden: die passende Farbe! Wenn es um die Farbe geht, dann können wir Ihnen den folgenden Rat geben: einfach Ihre Lieblingsfarbe selektieren. Sie tragen doch vor allem einen Bademantel, damit Sie sich wohlfühlen. Mit diesem Bademantel wollen Sie bestimmt nicht zur nächsten Bambi-Verleihung, das ist ja klar! Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Farben am besten zu Ihnen passen oder wie Sie farblich gesehen in einem Bademantel am besten zur Geltung kommen, auch zu Hause auf dem Sofa, dann ist die Farbe Ihrer Haut ausschlaggebend.

Oftmals werden dann 4 Hauttypen unterschieden: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Frühlingstypen haben eine helle Haut und helle Haare, die jeweils einen warmen, beigen Unterton haben. Frühlingstypen haben oftmals graublaue, hellbraune oder grüne Augen. Frühlingstypen können vor allem Sandfarben oder die Farben Moosgrün und Korallenrot gut tragen. Auch grelle Farben können gut getragen werden. Dunkle Farben und strahlend weiße Farbtöne sind weniger gut geeignet. Sommertypen haben eher einen kühlen Unterton der Haut und der Haare, was ja so gar nicht zu sommerlichen Temperaturen passt. Deshalb sollten Sommertypen eher kalte Farbtöne tragen, wie bestimmte Rosatöne oder die Farben Blau und Lavendelblau. Warme Farbtöne sind für Sommertypen weniger gut geeignet.

Herbsttypen haben ebenfalls warme Untertöne der Haut und der Haare, genauso wie die Frühlingstypen. Herbsttypen haben jedoch oftmals dunkle Haare und eine etwas dunklere Haut. Herbsttypen sollten daher vor allem natürliche Farbtöne tragen, denken Sie dabei an die Farben Gelbgrün, Rotbraun oder an andere hübsche Erdtöne. Die Farben Blau, Rosa oder Grau sollten eher vermieden werden. Wintertypen haben dunkle Haare und einen blauen Unterton der Haut. Grelle Farben oder auch kühle, grelle Farben sind dann weniger gut geeignet. Auch Erdtöne, die die Herbsttypen gut tragen können, sind für die Wintertypen unter uns nicht besonders vorteilhaft.

Was zu tun, wenn ich einen dunklen Hauttyp habe?

Man findet ganz viele Informationen zu einem “leicht dunklen Hauttyp” oder zu einem “hellen bis beigen Hauttyp”, wenn es darum geht welche Farben dem jeweiligen Teint schmeicheln. Über die Farbberatung bei dunkler Haut wird jedoch viel weniger geschrieben. Auch wenn man bei Google “dark skin fashion colours” eingibt, kommen fast nur Ratschläge über ‘pale skin’. Das kann doch nicht wahr sein! Es gibt so viele Menschen, die gar keine ‘pale skin’ haben. Es ist deshalb nicht so ganz einfach, um in Internet praktische Informationen zu dunklen Hauttypen zu finden, wenn es um eine passende Farbberatung geht.

Wir gehen deshalb davon aus, dass auch dunkle Hauttypen einen kühlen, warmen Unterton der Haut haben, wodurch kühle, warme Farben für die Kleidung, also auch für Bademäntel, viel besser geeignet sind. Außerdem macht es manchmal auch großen Spaß, um kräftige Kontraste zwischen dem Hauttyp und der Kleidung zu erzeugen. Deshalb tragen Menschen mit heller Haut auch oft und gerne dunkle Farben. Das geht umgedreht genauso gut: Menschen mit einem dunklen Hauttyp können auch ganz wunderbar in weißer oder greller Kleidung aussehen, denken Sie dabei an die Farben Gelb, Orange oder Rosa. Es gibt auch Pastelltöne, die richtig hübsch aussehen. Bei Pastelltönen sollte man jedoch wieder auf den Unterton der Haut achten.

Wir hoffen, dass wir Sie mit diesem Blog inspirieren konnten, wenn es um die passende Farbe für Ihren neuen Bademantel geht. Und wie bereits gesagt: entscheiden Sie sich vor allem für die Farbe, die Ihnen selbst am besten gefällt, weil Sie Ihren Bademantel nur ganz privat tragen. Wir wünschen Ihnen jetzt viel Spaß beim Selektieren Ihres neuen Bademantels.

Herzliche Grüße von Ihrem Bademantelparadies-Team!