Bademäntel für empfindliche Haut

Bademäntel für empfindliche Haut

Hautpflege ist in den letzten Jahren total im Trend. Früher reichte vielen einfach Sonnencreme und vielleicht eine Tagescreme, aber heute zeigen junge Leute in Videos ihre Skincare-Routine mit fünfzehn verschiedenen Produkten! Vielleicht ein bisschen übertrieben – aber gut für die Haut zu sorgen, ist bestimmt keine schlechte Idee. Schließlich brauchen wir sie! Deshalb geht’s heute um Bademäntel für empfindliche Haut.

Bademäntel mit einem Oeko-Tex Standard 100-Gütezeichen
  1. Blauwe hamam badjas katoen – saunabadjas
    60%
    Hamam Bademantel blau
    Regulärer Preis 59,95 € Sonderpreis 25,00 €
    Auf Lager
  2. Grauer Hamam Bademantel für die Saua
    60%
    Hamam Bademantel Grau
    Regulärer Preis 59,95 € Sonderpreis 25,00 €
    Auf Lager

Synthetische oder natürliche Stoffe

Kleiner Disclaimer gleich zu Beginn: Ich bin natürlich keine Dermatologin, haha. Aber ich habe mich schlau gemacht, was Menschen mit empfindlicher Haut empfohlen wird – und welche unserer Bademäntel da am besten passen. Empfindliche Haut kann viele Ursachen haben: Trockenheit, Allergien, Ekzeme ... Eine Empfehlung liest man aber fast überall: Setz auf natürliche Stoffe.

Diese enthalten meist weniger reizende Stoffe und lassen die Haut besser atmen. Bei Bademantelparadies findest du eine große Auswahl an Bademänteln aus Baumwolle – hergestellt aus der Baumwollpflanze. Wenn du sicher sein willst, dass beim Verarbeiten keine schädlichen Substanzen verwendet wurden, achte auf das OEKO-TEX 100-Siegel, das viele unserer Modelle tragen. Das bedeutet: Sie wurden auf die 100 häufigsten Rückstände von Pestiziden oder Farbstoffen getestet – und bestanden! Einige unserer Bademäntel bestehen sogar aus Bio-Baumwolle.

Keine zu enge Kleidung

Ein weiterer Tipp für empfindliche Haut: Trag am besten Kleidung, die nicht zu eng sitzt. Eng geschnittene Kleidung, die nicht speziell für empfindliche Haut gemacht ist, kann nämlich scheuern und Reizungen verursachen. Zum Glück ist das bei Bademänteln selten ein Problem – sie sind im Allgemeinen ja sowieso schön locker geschnitten.

Wenn deine Haut aber sehr empfindlich ist, ist vielleicht ein Bademantel mit Reißverschluss oder Knöpfen besser als einer mit Gürtel. Denn um ihn gut zu schließen, zieht man den Gürtel oft fest, und das kann an Taille oder Bauch etwas reiben. Die meisten Bademäntel sind weich genug, dass das nicht stört, aber schön zu wissen: Es gibt Alternativen, die ganz ohne Gürtel perfekt sitzen.

Weiche Bademäntel mit einem Reißverschluss

Nicht zu viel Feuchtigkeit verlieren

Wenn du zu trockener Haut neigst, solltest du darauf achten, dass dein Bademantel dich nicht zu sehr schwitzen lässt. Bei trockener Haut will man schließlich jede Feuchtigkeit behalten! Ein atmungsaktiver Stoff ist da ein echter Vorteil – und wieder landet man bei Baumwolle, haha. Fleece speichert viel Wärme, was an kalten Tagen wunderbar ist, aber auch leicht zu Schweißausbrüchen führen kann, wenn du deinen Bademantel längere Zeit trägst oder es eigentlich zu warm ist.

Baumwolle ist auch gut darin, Wasser aufzunehmen. Wenn du also besonders feuchte Haut hast, beispielsweise durch Schweiß oder weil du gerade geduscht hast, hilft ein Bademantel aus Baumwolle dabei, dich weiter abzutrocknen. Das ist toll, denn solche feuchten Stellen können schnell scheuern, was wiederum zu Hautirritationen führen kann. Baumwolle ist also in vielerlei Hinsicht ein großartiger Stoff, wenn Sie einen Bademantel für empfindliche Haut suchen.

Keine kratzigen Stoffe

Nichts ist nerviger als Kleidung, die kratzt! Manche Wollarten sind dafür berüchtigt – aber jeder kennt das Gefühl eines piksenden Etiketts oder einer schlecht verarbeiteten Naht. Bademäntel sollen sich gemütlich anfühlen, deshalb achten viele Marken genau darauf. Das Label Crazy Comfort bringt zum Beispiel die Aufhänger außen an – damit sie dir nie im Nacken kratzt!

Bademäntel bestehen fast immer aus weichen Stoffen: Frottiergewebe fühlt sich wie ein flauschiges Handtuch an, und Veloursbaumwolle hat innen denselben Kuschelfaktor, außen dagegen diesen leicht samtigen Glanz. Wenn du besonders empfindlich bist, kann es Sinn machen, deinen Bademantel etwas häufiger zu erneuern. Nach vielen Wäschen kann Frottiergewebe nämlich an Weichheit verlieren. Für das ultimative Kuschelgefühl lohnt sich also rechtzeitig ein neues Modell.

Crazy Comfort Bädemäntel mit dem Aufänger an der Außenseite

Kein Weichspüler beim Waschen

Ein echter Geheimtipp – nicht nur für empfindliche Haut, sondern auch allgemein für deine Bademäntel: Wasch ohne Weichspüler! Weichspüler legt sich wie ein Film über den Stoff. Das fühlt sich zwar weich an und riecht gut, aber die enthaltenen Duftstoffe oder synthetischen Zusätze sind Gift für sensible Haut. Außerdem kann der Mantel dadurch weniger gut Wasser aufnehmen – ziemlich unpraktisch, wenn du ihn nach dem Duschen trägst.

Also: Wasch deine Bademäntel lieber ohne Weichspüler. Sie bleiben so saugfähig, weich und hautfreundlich wie am ersten Tag.

Tschüß,

SAS